Wandgestaltung Schlosskindergarten Ringenberg

Heimatverein schenkt dem Kindergarten ein Stück Heimat

Ringerberg – Beim Frühlingsfest des Ringerberger Kindergartens am vergangenen Samstag wurde ein ganz besonderes Highlight feierlich eingeweiht: Ein farbenfrohes Wandbild ziert nun die Außenfassade des Kindergartens. Es zeigt das heimische Schloss sowie fröhliche Kindergartenkinder und bringt damit ein Stück Heimatgefühl direkt an den Ort des täglichen
Spielens und Lernens.

Die Idee zu dem Kunstwerk stammt vom ehemaligen Vorsitzenden des Heimatvereins, Christof Schmidt-Rotthauwe. Er stellte den Kontakt zum Eigentümer und zur Stadt her – ein aufwändiger Prozess, der erst nach längerer Abstimmung zur erforderlichen Genehmigung führte. Zu diesem Zeitpunkt hatte bereits Friedhelm Leiting das Amt des ersten Vorsitzenden übernommen.

Gemeinsam mit der Kindergartenleitung und dem Vorsitzenden des Fördervereins, Marc Siemen, wurde ein Finanzierungskonzept entwickelt: Ein Drittel der Kosten übernahm der Kindergarten, zwei Drittel der Heimatverein. Mit der künstlerischen Umsetzung wurde Silke Noltenhans vom Kreativhof in Dingden-Berg beauftragt. Nach mehreren Entwurfsphasen wurde ein finales Motiv festgelegt. Anfang August 2024 brachte Malermeister Andreas Enk die Grundfarben an die Wand, anschließend übertrugen Silke Noltenhans und eine unterstützende Studentin das Bild detailgetreu auf die Fassade. Ende August/Anfang September war das Projekt abgeschlossen.

Im Rahmen der Einweihung bedankten sich Kindergartenleitung, Eltern und Kinder herzlich beim Heimatverein sowie den Künstlerinnen und Helfern für dieses besondere Geschenk, das nicht nur den Kindergarten verschönert, sondern auch generationsübergreifend verbindet.

Weitere Artikel