Heimatverein sagt Danke und engagiert sich im Igelschutz Ringenberg.
Bei strahlendem Sonnenschein hat der Heimatverein Ringenberg am vergangenen Sonntag zu einem ganz besonderen Frühschoppen eingeladen – und zahlreiche Ringenberger folgten der Einladung in das historische Wasserschloss. Der Anlass war ein Doppelter: Ein großes Dankeschön an die vielen engagierten Bürger des Ortes und ein Aufruf zum Igelschutz im Dorf.
„Ohne Ihre tatkräftige Unterstützung wären viele unserer Projekte im letzten Jahr nicht möglich gewesen“, betonte der Vorsitzende des Heimatvereins Friedhelm Leiting in seiner Begrüßung. Der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft im Dorf seien etwas ganz
Besonderes. Dafür bedankte sich der Heimatverein mit kühlen Getränken und Leckerem vom Grill.
Igel sind seit dem letzten Jahr als bedrohte Art gelistet, erfuhren die Anwesenden von den Igelfreunden Alpen (NRW) e.V., die mit vielfältigem Info-Material alle Fragen zu den urtümlichen Tieren zu beantworten wussten. Der Heimatverein hatte passend dazu Fördergelder vom Ministerium für Umwelt und Naturschutz NRW eingeworben, mit deren Hilfe nun 18 nagelneue Schlaf- und Futterhäuser den Ringenberger Igeln das Leben erleichtern sollen. Entsprechende Patenschaften wurden von vielen Familien im Dorf
übernommen.
Ein Spendenaufruf für den örtlichen Schlosskindergarten erbrachte über 500 Euro, die die Anschaffung von neuen Spielgeräten im Außengelände unterstützen werden. Der Heimatverein Ringenberg bedankt sich bei allen Beteiligten, Helfenden und Gästen – für
einen rundum gelungenen Tag, der einmal mehr zeigte, wie lebendig und engagiert das Dorfleben hier ist.